Diese ungewöhnliche Ausstellung wurde konzipiert zur künstlerischen Begleitung des wissenschaftlichen Kongresses internationaler Strahlenschützer, der im Juni 2014 in Genf stattfand.
Die beiden Gruppen „Freischerler“ und „Freisinger Schnipsis“ sowie international bekannte Quiltkünstlerinnen aus 12 Ländern waren vom Präsidenten der Tagung, Dr. Klaus Henrichs, dazu eingeladen worden, das Thema der Tagung „Strahlung“ in textile Kunstwerke umzusetzen; koordiniert von Angelika Henrichs und Barbara Lange sind 47 Künstlerinnen dieser Einladung gefolgt und haben 81 Quilts entworfen und realisiert.
Die besondere Herausforderung bestand in der Verbindung von Naturwissenschaft und Textilkunst. Die Bandbreite des Themas ist ungeheuer groß und vielfältig, sie reicht von Urknall bis zu Fragen der Entsorgung des Atommülls. Die Umsetzung dieser Aufgabe ist den renommierten Künstlerinnen beeindruckend gelungen, so das Fazit der Tagungsteilnehmer.
Die Quilters Guild of Dallas fördert die Ausstellung mit dem Helena Hibbs Grant. Zum ersten Mal bekam eine Quiltausstellung außerhalb der USA diese Förderung. Im September 2014 wurde die Ausstellung beim 20. Europäischen Patchwork- Festival im Elsass gezeigt. Bevor sie im kommenden Jahr zum Patchwork Meeting in Prag reist, ist sie nun in München zu sehen.
Die Quilts der Schnipsis werden,neben anderen Arbeiten der Gruppe, vom 2. bis 8. Dezember 2014 im Alten Gefängnis in Freising gezeigt. Eine Auswahl der Werke der Freischerler und der internationalen Künstlerinnen werden vom 16.1.-7.2.15 in der Galerie von Quilt Et Textilkunst ausgestellt.