Die in Berlin geborene Künstlerin Anke Pradel-Schönknecht studierte Textil- und Flächendesign an der Kunsthochschule Weißensee. Seit 2006 ist sie am renommierten Theater in Meiningen tätig. Darüber hinaus ist sie europaweit als Kunstdozentin für innovative Textilkunst aktiv. Seit vielen Jahren nimmt Anke Pradel-Schönknecht mit ihren Textilkunstwerken an nationalen und internationalen Ausstellungen teil.

Ihr Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit ist das Schaffen von textilen Oberflächen unter Einbindung unterschiedlichster, teilweise ungewöhnlicher Materialien. Zum Beispiel Draht, verschiedene Papiere, Tyvek oder auch mal Kaffeeverpackungen. Die Werke weisen interessante Strukturen auf und wirken bei wechselnden Lichtverhältnissen unterschiedlich. Dadurch zeigen die Arbeiten von Frau Pradel-Schönknecht eine unverwechselbare Ästhetik.

In der Galerie Quilt et Textilkunst wird ein Querschnitt des künstlerischen Wirkens von Anke Pradel-Schönknecht ausgestellt. Die Bilder, meistens auf Leinwand, sind mit vielfältigen Arbeitsweisen geschaffen, unter anderem Maschinenstickerei, Maschinenfilzen, Nähen, Quilten, Malerei, Druck, Heißluftföhnen und Beschichten.