Die Gruppe wurde im Januar 2002 von der österreichischen Textilkünstlerin Sarah Lechner als Internetgruppe mit dem Namen „textilkunstalternativ“ gegründet. In diesem deutschsprachigen Forum tauschen sich die Mitglieder über zeitgemäße Textilkunst aus, über neue textile Techniken und eigene Experimente. Aber auch traditionelle Handarbeitstechniken werden innovativ angewendet und so vor dem Vergessen bewahrt.
Sie nennen sich kurz „Alküns“, eine Abkürzung für „Alternative Künstler“. Obwohl die Kommunikation überwiegend über das Internet stattfindet, treffen sich die Mitglieder einmal im Jahr persönlich. Auf diesen Treffen werden neue Jahresthemen vereinbart und deren Ergebnisse zeigt die Gruppe seit 2004 in regelmäßig stattfindenden Ausstellungen.
Textilkünstlerinnen der Gruppe:
- Barbara Brockhausen
- Christine Bünning
- Marie-Luise Disse
- Susanne Dörrmann-Müller
- Jutta Erner
- Birgit Friese
- Andrea Glittenberg-Pollier
- Charlotte Heuel
- Susanne Kontarsky-Blass
- Maria Kreiss
- Adelheid Rehak
- Bärle Söllner
- Christina Tomala